Skip to content
Logo mit Schellen-Under und WC-Bürste
Menu
  • News
  • Rangliste
    • 2025/26
    • 2024/25
    • 2023/24
    • 2022/23
    • 2021/22
    • 2020/21
    • 2019/20
    • 2018/19
    • 2017/18
    • 2016/17
  • Verein
    • Beste Sprüche
    • Jasskarten-Typ
    • Jasskurs
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Jassspiranten
      • Warteliste
      • Hall of Shame
    • Regelwerk
    • Statuten
    • Werte
  • Kontakt
Menu

Hauptversammlung 2018

Posted on 13. Juni 20186. Juli 2020 by Marketing

Protokoll der 2. HV nach der Gründungsversammlung 2016

1. Begrüssung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Präsident A. Manser eröffnet die HV um 19:07 mit 5 anwesenden Jassern. Das absolute Mehr beträgt 3 Stimmen.

2. Wahl der Stimmenzähler

F. Rütsche stellt sich freiwillig (und unter uns etwas übermütig) als Stimmenzähler zur Verfügung. C. Hollenstein möchte die Bestätigung von FR, dass dieser nicht unter Vormundschaft steht. FR kann dies bestätigen. Dennoch erhält AM den Auftrag, die entsprechenden Abklärungen bei der KESB vorzunehmen. AM schlägt C. Hollenstein als Stimmenzähler vor. Er wird in einer Kampfwahl mit 3 Stimmen gewählt. FR versteht die Welt nicht mehr und erhebt Einspruch, als D. Brändle zur HV dazustösst und sich das absolute Mehr auf 4 erhöht. CH wird jedoch (fast) einstimmig im Amt bestätigt.

3. Jahresrechnung

Die Jahresrechnung wurde von CH „erstellt“. Das Vereinsvermögen betrug vor der HV zufälligerweise genau CHF 50.00. Durch die Finanzierung des ersten Bieres für die Mitglieder hat sich das Vermögen jedoch bereits auf CHF 26.00 reduziert. CH informiert, dass er auf Grund der Gebühren keine Anlagen am Kapital- oder Aktienmarkt vorgenommen. M. Gisler trifft ein. Da dieser statt ein Bier ein Mineral möchte fordert FR eine Abstimmung. Mineral für MG wird angenommen, worauf sich das Vermögen auf CHF 22.00 verringert. Die Jahresrechnung wird mit 4 Stimmen genehmigt, bei 2 Enthaltungen und einer Gegenstimme (der aufmerksame Leser merkt, wer wohl wieder einmal dagegen war).

4. Mutationen

Wahl des Präsidenten: AM bittet um Ruhe und muss CH ermahnen welcher trotz seines Sonnenbrandes zum Stimmenzähler gewählt wurde. Die Schellensau bestimmt den Präsidenten unter allen anwesenden und nicht erschienenen, jedoch angemeldeten Jassern. AM mischt und CH wird (fast) einstimmig als Ablupfer gewählt. F. Rütsche wird nach nur 7 Karten zum Präsident gekürt. Es folgen Applaus, Gratulationen und vereinzelt Loblieder auf den neuen Präsidenten, welcher das Amt mit gemischten Gefühlen übernimmt.

5. Ehrungen

Da innerhalb des Vereins diverse Stellen versagt haben, u. a. auch auf Grund mangelnder Führung, stellt AM den Antrag, das Schissibeseli als Zeichen seines Amtsjahres zu übernehmen, der Antrag wird genehmigt.

6. Erfolge/Misserfolge

AM bittet die einzelnen Ressorts um eine kurze Präsentation der Erfolge und Misserfolge.
D. Widmer (Botschafter): Sein Erfolg sei, dass er gebotschaftet habe. Als Misserfolg fügt er an, dass er keine neuen Mitglieder rekrutieren konnte.
M. Rüthemann (Leiter Fuhrpark): Er habe den Bierwagen organisiert.
F. Rütsche (Marketing): berichtet über ein schwieriges Jahr. Er gibt auch Fehler im Zusammenhang mit den Datenskandelen mit Facebook und CambridgeAnalytica zu.
M. Gisler (Fitnessinstruktor): Er habe mit jedem mindestens einmal gemacht.
FR wird beauftragt, den Ämtliplan zu aktualisieren, da D. Brändle noch keine Ressortleitung inne hat. DB wird Fotograf (siehe Bild Stabsübergabe).
C. Hollenstein (Kassier): verweist auf Traktandum 3.
I. Meile und M. Strassmann erscheinen. Das Vermögen verringert sich auf Grund der Bierbestellung von CHF 22.00 auf CHF 14.00.
I. Meile (Fähnrich): Er gibt als positiven Punkt an, dass die Fahne noch nicht verloren gegangen sei. Negativ bemerkte er, dass noch keine Fahne vorhanden sei.
AM wird von der HV beauftragt, eine Fahne durch Simona Manser erstellen zu lassen. Gleichzeitig erstellt die Marketingabteilung ein Logo, welches im normalen 10%-Pensum erledigt wird.
M. Strassmann (Lifecoach): ist I. Meile heute beigestanden, als dieser ein Mineral trinken musste.
Danach werden die Mitglieder, welche sich zu wenig für den Jassclub eingesetzt haben, aus dem Whatsapp-Chat gelöscht. C. Schmid, ehemals Revisor, wurde somit entfernt (weshalb der Kassier nun freie Hand hat, gefährlich, Anm. des Aktuars).

7. Allgemeine Umfrage

FR stellt den Antrag, eine eigene URL für die Homepage zu kaufen. Die Kosten belaufen sich auf CHF 10.00 pro Jahr. Der Antrag wurde mit lediglich 2 Stimmen klar abgelehnt. Der Antrag wurde nicht einmal mehr vom Antragssteller unterstützt. D. Widmer fordert ein Jassclub-Profil auf Instagramm, Facebook und Twitter. Als Kompromis wird ein Tinder-Account des Schellenpuur vorgeschlagen. Bei einem Match wird die Dame an die HV 2019 eingeladen.

Nach einem kurzen Moralappell des Präsidenten, in welchem er die Mitglieder zu vermehrtem Jassen ermuntert, schliesst AM die HV um 19:57.

Der Aktuar und scheidende Präsident.
Adrian Manser

Neueste Beiträge

  • Hauptversammlung 2025
  • Revisorenbericht 2025
  • PaJass Plausch-Jassturnier 2025
  • Unser Samariter rettet den Verein!
  • Hauptversammlung 2024

Blog abonnieren

Ganz einfach! Du brauchst nur deine E-Mail Adresse anzugeben und schon bist du über jeden neuen Blogbeitrag informiert.

Schließe dich 22 anderen Abonnenten an
Copyright © 2016- 2025 Jassverein Gschobe | Impressum | Datenschutz